
Video – Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal 2019
Hier findet ihr den Link zur Prunksitzung der Badisch-Pfälzischen Fasnacht 2019 Prunksitzung der Badisch-Pfälzischen Fasnacht 2019 Viel Spaß dabei
Hier findet ihr den Link zur Prunksitzung der Badisch-Pfälzischen Fasnacht 2019 Prunksitzung der Badisch-Pfälzischen Fasnacht 2019 Viel Spaß dabei
Hier findet ihr den Link zur Prunksitzung der Badisch-Pfälzischen Fasnacht 2018 Prunksitzung der Badisch-Pfälzischen Fasnacht 2018 Viel Spaß dabei
Hier findet ihr den Link zum Offenburger Narrensprung aus dem Jahr 2019 Offenbruger Narrensprung 2019 Viel Spaß dabei
Tafelschrift: Fastnacht: „In Triberg ist der Teufel los“ und das schon seit dem Bauernkriegsjahr 1525, als Triberger Untertanen sich Narrenkleider fertigten, um gegen das „Fastnachtshuhn“ zu protestieren, das sie dem Burgherren abliefern mussten. Die drei Narrentypen Teufel, Fuchs und Federèschnabel sind bereits Ende des 19. Jhs. als Einzelfiguren nachweisbar, denen der Waldkircher Bildhauer Hubert Bernhard…
Weiterlesen
Die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine: Mitteilung IV 2020 (vom 29. Mai 2020); Auszug: „Alle Veranstaltungen der Vereinigung auf Verbands- und Bezirksebene werden abgesagt“ Ganzen Bericht lesen
Die GroKaGe Rastatt hat nun verkündet die Kampagne 2020/2021 auf Grund von Corona abzusagen. Keine Prunksitzung in der Badner-Halle. Andere Karnevalsgesellschaften warten noch ab wie sich die Lage weiter entwickelt. „Fastnacht 2021 ist wegen Corona in Gefahr. So lange kein Impfstoff verfügbar ist, scheinen Saalveranstaltungen mit mehrstündigem Programm und hunderten Zuschauern schwer vorstellbar.…
Weiterlesen
Die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine: Mitteilung III 2020 (vom Mai); Auszug: (…) „Im Moment können noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen werden. Letzten Endes hängt auch alles von den kommunalen Behörden, den Ländern und im schlimmsten Fall von Gerichtsurteilen ab. Entscheidungen können in den einzelnen Landkreisen und Kommunen ganz verschieden ausfallen. So muss man auch bedenken, dass…
Weiterlesen
Der Bund Deutscher Karnval hat zur aktuellen Lage eine Stellung bezogen: Auszug der Pressemittelinung vom 16.05.2020 (…) „Die Session / Kampagne 2020/2021 findet genauso statt wie Weihnachten, Aschermittwoch und Ostern. Die Frage jedoch, wie sie stattfindet, kann jetzt noch nicht seriös beantwortet werden, denn der Verlauf der Pandemie ist uns so unbekannt wie den Wissenschaftlern…
Weiterlesen
Wir dürfen nun aus dem schönen Reichental im Murgtal die Brunnberghexen bei uns auf der Seite verlinken und freuen uns sie begrüßen zu dürfen. Auch ihren Termin, den Rosenmontagsumzug, findet ihr nun im Narrenkalender. Historie und Entstehung der Brunnberghexen: Gegründet haben sich die Reichentaler Brunnberghexen im Dezember 2005. Die Vorbesprechungen zu Maske und Häs sowie…
Weiterlesen
Der Narrenbrunnen ist ein Brunnen in Bühl auf dem Kirchplatz vor der Kirche St. Peter und Paul (Bühl). Der Brunnen wurde von der Gaggenauer Bildhauerin Gudrun Schreiner gestaltet und am 11. November 1995 eingeweiht. Die Bühler Narrenvereine hatten zur Finanzierung 51.111,11 DM gespendet. Im Januar 2013 wurde über eine Verlegung des Brunnens nachgedacht, da eine Neugestaltung des Kirchplatzes anstand. Zunächst scheiterten diese Pläne am Veto der Künstlerin, die…
Weiterlesen
Zum Jahresbeginn haben wir auch gleich eine neue Verlinkung auf unserer Seite. Wir begrüßen die NC Fremersberg Teufel aus Baden Baden, herzlich Willkommen beim saublos Narrenkalender. Über die NC FT: Die Fremersberg Teufel ist eine in 2017 gegründete Narren Clique aus Sinzheim. Der Name der Narren Clique beruht auf einer Sage aus dem Badischen Sage-Buch…
Weiterlesen