
Narrenbrunnen in Triberg
Tafelschrift: Fastnacht: „In Triberg ist der Teufel los“ und das schon seit dem Bauernkriegsjahr 1525, als Triberger Untertanen sich Narrenkleider fertigten, um gegen das „Fastnachtshuhn“ zu protestieren, das sie dem Burgherren abliefern mussten. Die drei Narrentypen Teufel, Fuchs und Federèschnabel sind bereits Ende des 19. Jhs. als Einzelfiguren nachweisbar, denen der Waldkircher Bildhauer Hubert Bernhard…
Weiterlesen